Bayerische Fischerjugend – Angeln für Kinder und Jugendliche in Bayern
Bayerische Fischerjugend – Angeln gehen, Natur verstehen!
Du bist unter 28 Jahre alt und interessierst dich für das Angeln?
Dann bist du bei der Bayerischen Fischerjugend genau richtig! Wir zeigen dir, dass Angeln mehr ist, als nur Fische fangen. Gemeinsam werden wir Gewässer renaturieren, Brutboxen für Fische bauen und Gewässer auf Schadstoffe hin untersuchen. Natürlich kommt der Fischfang dabei nicht zu kurz.
In unseren Jugendgruppen lernst du, was es für Angelmethoden gibt und kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen. Erfahrene Jugendleiter geben dir Tipps und Tricks und organisieren mit euch gemeinsam Zeltlager und Gruppenstunden. Als Dachverband bildet die Bayerische Fischerjugend Jugendleiter durch Seminare pädagogisch aus – Wir sind der erste Ansprechpartner rund um das Thema „Angeln für Kinder und Jugendliche“. Egal, ob ihr Fragen zum Fischereischein habt oder nicht genau wisst, wo Ihr Angeln könnt: Ruft uns einfach im Landesbüro in München an oder schreibt uns eine E-Mail. Wir setzen uns dann baldmöglichst mit euch in Verbindung.
Die Landesjugendleitung steht im Kontakt mit den Bezirksjugendleitungen. Die Bezirksjugendleiter können euch genau sagen, welche Jugendgruppen noch Mitglieder aufnehmen und was für Aktivitäten durchgeführt werden.
Viel Spaß und Petri Heil – Eure Bayerische Fischerjugend
Aktuelle Beiträge
Springen Truttas hoch nach Fliegen …
Bachforellen und andere Salmoniden sind oft auf ganz spezielle Nahrung abonniert. Schwärmen bestimmte Insekten, wie zum Beispiel Maifliegen, braucht ihr es mit einem anderen Köder als der Trockenfliege gar nicht... weiterlesenweiterlesenCorona-Virus: Aktuelle Hinweise
Liebe Besucher unserer Website, im Folgenden findet ihr alle aktuellen Hinweise zur Corona-Situation für alle Angler/-innen, Berufsfischer sowie Vereine: Update 15.03.2021: Jugendarbeit ist ab dem 15. März 2021 wieder eingeschränkt... weiterlesenweiterlesenIm tiefen See die Renken …
Renken sind Kleintierfresser. Sie nehmen praktisch nur Plankton, Insektenlarven, Fischbrut und kleinste Fische auf. Wenn ihr also welche fangen wollt, müsst ihr den Freiwasser-Schwarmfischen gezielt kleine Sachen anbieten: Maden, Sprock,... weiterlesenweiterlesenRotfedern fangen mit Heuschrecken
Irgendwann ist wieder Sommer – Wir zeigen euch schon Mal die passende Angelmethode Im Sommer entdeckt man oft Fischschwärme, die weit draußen an der Oberfläche stehen, oder in unzugänglichen Bereichen... weiterlesenweiterlesenVor Turbinen stehen Forellen …
Forellen, das zeigt schon ihre schlanke, schnittige Körperform, sind durchaus fähig, sich längerzeitig oder auch dauerhaft im schnellen Wasser von Mühlschüssen, Kanälen, Turbinenein- oder Ausläufen aufzuhalten. Das gilt besonders dann,... weiterlesenweiterlesen