Mitte November nahmen wir, Rainer Roth, Klaus Fellermeier, Hans Braun und ich mit einem Messestand auf der Forscha und Spielwiesen teil. Die Forscha ist ein Entdeckerreich für neugierige Wissenwoller und Selbermacher und stellte mit 60000 Besuchern einen neuen Rekord auf.
SchulFREITAG war ein voller Erfolg – Forscha mit Besucherrekord
Am SchulFREItag verwandelte sich die FORSCHA in ein aufregendes Klassenzimmer. Erzieher*innen und Lehrer*innen konnten sich über das Projekt „Fischer machen Schule“, den Erlebnis – und Umweltunterricht, informieren. Unzählige Fragen wurden Hans und mir gestellt und zur Gänze beantwortet, während bei Rainer und Klaus die Fliegenbindestöcke „glühten“.
Fliegenbinden wurde gut angenommen
Hier konnten Kinder und Jugendliche eigene Köder nachbinden. Ich redete mir den Mund fusselig über meine Exponate und Kleintiere. Der Wissensdurst seitens der Jugendlichen war immens, die Bereitschaft mit zumachen sehr hoch und zeitweise mussten Teilnehmer am Fliegenbinden eine Stunde auf einen freien Platz warten.
Fischer machen Schule wurde präsentiert
Die Kinder und Eltern konnten sich außerdem an einem Aquarium über die Kleintiere aus der Isar informieren. Hier gab es Bachflohkrebse, Eintagsfliegen und Wasserasseln zu begutachten und zu bestimmen. Anhand der Indikatortierkarten aus dem Projekt „Fischer machen Schule“ konnten die kleinen Forscherinnen und Forscher die Tiere und die Gewässergüte der Isar bestimmen.
Selbst Samstag und Sonntag wurden wir von den vielen Besuchern auf unserem Messestand überrannt, so dass wir für nächstes mehr Standpersonal finden müssen.
Die Messe war wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf die nächste Forscha.
Andi Tröster
Diese Website verwendet Cookies. Zur Verbesserung unseres Internetauftritts speichern wir anonymisierte Informationen. Ist in Ihrem Browser die Einstellung "Do not Track" aktiv, werden auch keine Daten gespeichert. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen individuell anpassen. EinstellungenAkzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Cookie Übersicht
Bei dem Besuch unserer Seite werden Cookies gesetzt.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Ihre hier vorgenommenen Cookie-Einstellungen werden in Sitzungscookies gespeichert. Auf der Anmeldeseite zur Pflege unseres Internetauftritts werden Cookies gesetzt. Dies sind erforderliche Cookies zur Absicherung unseres Internetauftritts.
Diese Website verwendet Cookies mit denen wir die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren. Dies geschieht nur, wenn in Ihrem Browser die Einstellung \"Do not Track\" NICHT aktiv ist. Um unseren Internetauftritt nutzerfreundlich gestalten zu können, werden Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, die Zeit, die Sie auf ihnen verbracht haben, die Geräteart (Desktop, Handy, Tablett), der verwendete Browser und das Betriebssystem anonymisiert aufgezeichnet. Die verwendete Software ist \" Google Analytics\" und wird auf einer Third Party Website gehostet.