Fliegenbinden, Wobblerbemalen, Angelspiel – Besucherzielwerfen und Castingmeisterschaft
Fischerjugend mittendrin!
Die Jagen und Fischen war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht: Mehr als 23.000 Besucher hatten die Möglichkeit, den Infostand der Bayerischen Fischerjugend vom 17.01.2025 – 19.01.2025 aufzusuchen. Familien, Angelbegeisterte und (potenzielle) Jungfischer sowie Jugendgruppen samt ihren Jugendleitungen haben uns auf der Messe besucht. Wir blickten in viele altbekannte, aber auch neue Gesichter, was uns sehr gefreut hat.
Für die kleinsten Gäste boten wir das erfolgreiche Wobblerbemalen an, das wir erstmalig im letzten Jahr mit den Kids durchführten und sehr gut angenommen wurde. Unsere Fachreferentin Rebekka Reimeier betreute die Kinder und gab stets Hilfestellungen, wo es erforderlich war. Da unser Messestand dieses Jahr etwas größer war (21 qm), konnten wir noch mehr Kinder zeitgleich betreuen. Zwischenzeitlich waren bis zu zehn Kinder und Jugendliche beim Wobblerbemalen und Fliegenbinden aktiv.
Horst Burgstaller und Klaus Fellermeier (Bezirksjugendleiter Niederbayern) waren unsere Fachreferenten für das Fliegenbinden. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren konnten wählen, ob sie eine Fliege binden oder auch Ohrringe aus Naturmaterialien basteln wollen. Neu war dieses auch unser Angelspiel, bei dem sich die Gäste beim Fischfang ausprobieren konnten.
Besonders gefreut hat uns die hohe Spendenbereitschaft der Messegäste. Es ist schön zu sehen, dass unsere Jugendarbeit wertgeschätzt wird und die Bayerische Fischerjugend auf die Unterstützung der Angelgemeinschaft zählen kann.
Ewelina Lautenschlager (Beirätin in der Landesjugendleitung), Christian Reimeier (Beirat in der Landesjugendleitung für Fischer machen Schule) und Simon Ternyik (Geschäftsführer Bayerische Fischerjugend) informierten die Besucherinnen und Besucher über die Projekte und Aktivitäten der Bayerischen Fischerjugend.
Neben den Fragen zu den neuen Regelungen für das Angeln für Kinder ab 7 Jahren stand dieses Jahr besonders das Projekt Fischer machen Schule im Fokus der Messegäste. Viele Lehrerinnen und Lehrer erkundigten sich nach dem Schulungsmaterial.
Unser Infostand befand sich wie letztes Jahr auch in der Halle 1. Die Castingfläche wurde dieses Jahr in Halle 3 auf der Aktionsfläche aufgebaut. Betreut und angeleitet wurde das Casting von Christian Bestle (Landesjugendsportwart) und Uwe Hengst (Stellv. Landesjugendleiter). Samstags fand die 4. Süddeutsche Hallenmeisterschaft im Castingsport statt. Christian Bestle (Landesjugendsportwart Bayerische Fischerjugend) und Andreas Kirchner (LFVBW-Bezirksreferent Casting) planten und führten die Castingmeisterschaft durch. Die restlichen Tage über übten sich die Besucherinnen und Besucher beim Besuchercasting.
Auch in diesem Jahr blicken wir wieder zufrieden auf die Messe zurück. Ein großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Fachreferenten und Kräften! Gemeinsam und dank euch haben wir wieder eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt, bei der die Freude der Kinder wie immer im Vordergrund stand. Vielen Dank hierfür! Wir freuen uns, unsere Messegäste auch im nächsten Jahr wieder vom 16. – 18.01.2026 an unserem Stand auf der Jagen und Fischen begrüßen zu dürfen!
Simon Ternyik