Blog

Lecker im Ofen geschmort

Rapfensteaks mediterran Ihr sucht ein Rezept, mit dem ihr eure Kolleg/-innen, die Eltern eurer Jungangler/-innen und den Angelnachwuchs von heimischem Fisch überzeugen könnt? Dann haben wir hier genau das Richtige…
weiterlesen

Rezept gegen Fernweh

Rapfenfilet mit buntem Currygemüse Nehmt eure Jungangler/-innen beim gemeinsamen Kochen doch mal mit auf eine kulinarische Reise an fernöstliche Küsten. Der selbstgefangene Rapfen erweist sich als guter Begleiter. Exotisch duftende…
weiterlesen

Weißfischchips mit Cocktailsauce

Ein leckerer, knuspriger Snack – der Renner für die Jugendgruppe! Geeignet für das Rezept sind alle Weißfischarten, wie Brachsen oder Döbel, aber auch Karpfen könnt ihr gut für das Rezept…
weiterlesen

Westernwelse nehmen zu …

2022 Western Welse nehmen zu - Kopie

Catfish-Arten, ursprünglich stammend aus den USA, sind als Neozoen stark im Kommen. Die bulligen Welse mit den 8 Barteln sind in Europa mit mehreren Arten vertreten, und bilden an manchen…
weiterlesen

Wenn im Frühjahr Gülle stinkt …

Die Zeit der ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, wenn die Landwirtschaft auf den Wiesen und Feldern wieder so richtig losgeht, ist auch die Zeit der ersten zarten Aalbisse. Jetzt kommen die…
weiterlesen

Zukunft Plattfisch

Seit es die neue Dorschfangquote gibt, ticken die Uhren dort, wo man einst Dorsche fing, anders. Die Einschränkung war absehbar, die Bestände seit Jahren, Jahrzehnten schlecht. Bei Untersuchungen hat man…
weiterlesen

Wo es Krebse gibt zuhauf…

Karpfen, besonders große, haben ein Faible für Krebse. An vielen Gewässern Bayerns kommen zwischenzeitlich fremde Krebsarten wie der Kamberkrebs vor, die von der Körpergröße her wie geschaffen für Karpfen (und…
weiterlesen

Äschenfahnen Comic

Alles, was ein Fisch so an-hat beziehungsweise aufträgt – Schuppenkleid, Flossen, Färbung – ist das Ergebnis von Vererbung, Selektion, Evolution – oder der Zucht. Teils sind die Dinge Überbleibsel, und…
weiterlesen