Fischerjugend Tipps und Tricks

Eine Rolle fürs Fingerspitzengefühl

Fischen mit der Centrepin Ob Stationärrolle, Fliegenrolle oder Baitcaster – eine Rolle gehört zu den meisten Angeltechniken. Neben diesen klassischen Typen gibt es eine weitere Rollenart – die Centrepin oder…
weiterlesen

Alte Ruten in neuem Glanz

Restaurierung Schritt für Schritt Tipps für Jugendleiter Ob auf Flohmärkten oder bei Opas alten Angelsachen – gelegentlich findet man Ruten, die vor dem „Glasfaser- oder Carbonzeitalter“ gebaut wurden. Auf den…
weiterlesen

Crushed-Mais

Füttern mit gebrochenem Mais Eines der besten und günstigsten Futtermittel ist gebrochener Mais, im deutsch-englischen Anglerfachjargon auch Crushed Mais oder kurz Mais-Chrush oder Crush-Mais genannt. Einen großen Sack bekommt Ihr…
weiterlesen

Brot auf die englische Art

Englisches Brot

Angeln mit Liquidised und Punched Bread Brot als Angelköder wird hierzulande eher stiefmütterlich behandelt. Gelegentlich kommen frische Brötchen beim Oberflächenangeln auf Karpfen zum Einsatz. Ansonsten spielt es lediglich die Rolle…
weiterlesen

Sömmerlinge haben auch eine Chance

Wenn man an Fischbesatz denkt, dann geht man davon aus, dass wir mitten im Frühjahr oder Herbst sind Ein Beitrag von unserem Jugendreporter Max Schmidt Fischbesätze im Frühjahr oder Herbst…
weiterlesen

Ultraleicht auf Barsch am Bach

Fischerjugend Barsch

Ein Beitrag von unserem Jugendreporter Max Schmidt Sonntag, schönes Wetter und Langeweile, also ab auf einen spontanen Ausflug ans Hausgewässer. Entschieden habe ich mich für ein kleines Fließgewässer. Der Bach…
weiterlesen

Driftangeln im Fluss

Driftangeln

Mit dem Schwimmer in der Strömung fischen Das Angeln mit der Pose ist eine typische Technik für stehende Gewässer. An der ruhigen Wasseroberfläche zeigt der Schwimmer an, wenn sich ein…
weiterlesen

Mit Gummifisch auf Forellen angeln

Forellengummi

Alles, was Ihr zum Angeln mit dem Gummifisch auf unsere edlen Salmoniden wissen müsst Bachige, das weiß man, sind Fische, die auf Strukturen angewiesen sind, auf Unterstände; wo sie fehlen,…
weiterlesen

Aitel Sonnenschein

Sommerliche Wassertemperaturen sorgen oft für Beißflauten an den Stillgewässern. Wer jetzt auf die kleineren und mittleren Flüsse in Bayern ausweicht, kann eine erfrischend aufregende Angelei erleben. In vielen Flüssen sind…
weiterlesen