Fischerjugend Tipps und Tricks

Posen selber bauen

Eine ideale Beschäftigung für daheim: Schwimmer Marke Eigenbau! Vorsicht: Das Arbeiten mit Sekundenkleber und Messer kann gefährlich werden! Falls dir der Umgang damit schwierig vorkommt, oder du dir unsicher bist,…
weiterlesen

Heute echt Bock auf Hecht!

Hechte suchen mit Pose und Köderfisch Wer Hechten nachstellt, sucht sie meist mit Gummifisch, Wobbler & Co. an der Spinnrute oder bietet statisch einen Köderfisch an der Pose oder auf…
weiterlesen

Noch besser fangen mit Futterkorb

Wer auf Grund fischt, weiß Geduld zu beweisen, der Fisch, ob Karpfen, Schleie, oder Aal, braucht eben seine Zeit, den Köder im großen Gewässer zu finden. Etwas nachhelfen kann man…
weiterlesen

Carprigs

Das einfache durchgebundene Rig Das simpelste Vorfach für das Boilie- oder Pelletfischen auf Karpfen und andere große Friedfische ist das durchgebundene Vorfach. Es besteht aus einem kompletten Stück Vorfachmaterial. In…
weiterlesen

Die richtige Fliegenschnur

Was bedeutet eigentlich WF und DT? Ist die Rute wichtiger als die Schnur? Beim Fliegenfischen tauchen schnell viele Fragen auf – das Angebot an Ruten, Rollen und Schnüren ist beinnahe…
weiterlesen

Erdiges Pickern und Feedern

Friedfischangeln in der Schlammwolke Friedfische sind neugierige Gesellen, und in aller Regel Schwarmfische. Sie lassen sich durch allerlei Dinge anlocken, durch Geräusche, Bewegung, Lichtreize, Blinken, Blitzen – und durch Duft,…
weiterlesen

Vertikal-Wurm-Waller

Fischen mit dem Vertikal-Wurmjig auf Wels Sicher habt Ihr schon gehört oder gelesen, dass man Waller vertikal fangen kann. Meist geschieht das vom Boot aus, mit Köderfischen an großen Bleikopf-Systemen….
weiterlesen

Weißfische mit der Nassfliege

Angeln mit der Weitwurfolive Nassfliegenfischen auf Weißfische macht einen Riesen-Spaß. Die kleinen Kunstköder passen perfekt zu den kleinen Weißfisch-Schnuten. Meist sind sie auf Hakengrößen Nummer 12, 14 oder 16 gebunden….
weiterlesen