Schleppfischen auf Raubfische ist ne tolle Sache. An vielen Seen und Stauen stehen die Raubfische einfach deckungslos im Freiwasser, folgen den Futterfischschwärmen wie ein Rudel Wölfe, oder sie stehen darunter….
weiterlesen
Fischerjugend Tipps und Tricks
Rotaugen bei Nacht
Wie Ihr die großen Rotaugen fangt Rotaugen gibt es in vielen Gewässern, im Fließ- und im Stillwasser. Zur Beute von uns Anglern werden meist die starken Jahrgänge, die kleinen und…
weiterlesen
Blinkerwahl
Das alte Blech welches nie ausgedient hat Der Blinker ist nach wie vor ein Super-Köder. Damit haben schon die Groß- und Urgroßväter fette Fische gefangen – und Ihr könnt das auch….
weiterlesen
Angeln in Blubberblasen
Karpfen, die wühlen, verraten sich fast immer. Und zwar durch größere oder kleinere Blasenteppiche. Die sind umso deutlicher, je tiefer der Fisch im Schlamm oder Mulm steckt, je aktiver er…
weiterlesen
Drop-Shot Angeln mit Wurm und Forellenpaste
Drop Shot Angeln, das Köderzupfen mit dem Spezialvorfach mit dem seitlich abstehenden Haken und dem Blei am Ende, ist bekanntermaßen fängig. Noch fängiger wird das Ganze, wenn Ihr mit Naturködern…
weiterlesen
Angeln an Brücken
Brücke sind immer tolle Angelstellen, egal, ob nun am großen Fluss, am Strom oder am Bach. Besonders toll fangt Ihr oft da, wo zwischen Brückenunterseite und Wasseroberfläche nicht allzu viel…
weiterlesen
Hardmono Raubfischvorfach
Dass man auch mit dicken Monofilvorfächern gut und sicher Raubfische fangen kann, habt Ihr sicher schon gehört oder gelesen. Meistens wird das Hardmono Raubfischvorfach zum Spinnfischen verwendet. Manche Angler führen…
weiterlesen
Hechte indirekt anfüttern
Hechte sind gefräßige, gierige Räuber. Wo Klein- und Köderfische sind, sind die hungrigen Esoxe nicht fern. Ihr kennt das sicher: Beim Stippen bleiben plötzlich die Bisse aus, und ein Fisch…
weiterlesen
Forelle zubereiten schnell gemacht
Das perfekte Rezept für euer Lagerfeuer oder den Backofen Was, ich soll selber meine Forelle zubereiten? Ist das nicht recht schwierig? Nein, eigentlich ist kein anderer Fisch so leicht zuzubereiten…
weiterlesen
Knicklichtposen basteln – einfach und schnell
Es gibt ja wirklich tolle Schwimmer und Posen zu kaufen. Dumm nur, dass nur wenige davon für den Einsatz von Leuchtstäbchen oder Knicklichtern geeignet sind. Besonders im mittleren Tragkraftsektor gibt…
weiterlesen