Familie: Forellenfische (Salmonidae)Gattung: Salmo – Unterart: Bachforelle (Salmo trutta forma fario)Durchschnittliche Länge: 25 – 50 cm, max. 95 cmLaichzeit: Oktober – Februar Kennzeichen: Die Bachforelle besitzt einen spindelförmigen, mehr oder…
weiterlesen
Projekte und Aktivitäten
Erfahre mehr über unsere Aktionen zur Jugendarbeit
Die Nase
Familie: Karpfenfische (Cyprinidae) Gattung: Chondrostoma – Art: Nase (Chondrostoma nasus)Durchschnittliche Länge: 25 – 50 cm, max. 65 cmLaichzeit: März – Mai Kennzeichen: Die Nase besitzt einen spindelförmigen Körper mit stumpfer, weit…
weiterlesen
Jugendgruppe übernimmt eine Bachpatenschaft
Er plätschert wieder. Liebe Jugendleitungen Habt ihr vielleicht auch ab und an das Gefühl, mehr mit eurer Jugendgruppe unternehmen zu wollen? Wollt ihr sie motivieren, etwas für die Hege und…
weiterlesen
Der Hecht
Einer der bekanntesten und faszinierendsten Raubfische in unseren Gewässern ist der Hecht! Vor großen Exemplaren müssen sich selbst Enten und kleine Säugetiere in Acht nehmen. Wir möchten euch diesen tollen…
weiterlesen
Der Huchen
Mit dem Huchen stellen wir euch einen ganz besonderen Vertreter unserer heimischen Fische vor! Denn viele wissen gar nicht, dass es einen so großen Fisch aus der Familie der Lachsartigen…
weiterlesen
Der Flussbarsch
Der Barsch zählt zu den beliebtesten Fischarten unserer heimischen Gewässer. Er kommt in den unterschiedlichsten Gewässertypen vor, hat eine sehr interessante Lebensweise und sieht dazu noch super aus! Im folgenden…
weiterlesen
Der Aal
Wir möchten euch hier einen der faszinierendsten Fische unserer Gewässer vorstellen! Fast jeder erkennt diesen Fisch, aber wir wissen noch sehr wenig über ihn. Das was wir wissen, lest ihr…
weiterlesen
Fischotterprojekt des LFV Bayerns e.V.
Mach jetzt mit deiner Jugendgruppe mit! Leihe kostenlos Wildkameras aus und begib dich auf Spurensuche! Ab sofort gibt es die Möglichkeit, beim Fischotterprojekt des LFV Bayerns e.V. auch als Jugendgruppe…
weiterlesen
Kampagnenprojekt der Fischerjugend
Jungangler/-innen sind nachhaltige Heger, Pfleger und Naturschützer! Das öffentlichkeitswirksame Kampagnenprojekt der Bayerischen Fischerjugend möchte darauf abzielen, das Bild des Anglers in der breiten Öffentlichkeit positiv darzustellen. Angelehnt an unseren Fischerjugend…
weiterlesen
Arbeitshilfen für fischereiliche Jugendarbeit
Die Bayerische Fischerjugend erstellt in regelmäßigen Abständen Arbeitshilfen für die fischereiliche Jugendarbeit. Ausgangslage Die Bayerische Fischerjugend verfügt über das Jugendleiterhandbuch, welches ebenfalls über die Fischereiabgabe gefördert wurde. In diesem Werk…
weiterlesen