
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fischer machen Schule – Fortbildung
23. Juni 2018
| kostenfreiEvent Navigation

Das Projekt Fischer machen Schule wurde inhaltlich neu konzeptioniert. Es wurde im Jahr 2014 vom Landesfischereiverband Bayern e.V. in die Bayerische Fischerjugend übergeleitet. Das Seminar wendet sich an alle aktiven Multiplikatoren (Jugendleiter, Gewässerwarte, Vorstände etc.), die das Projekt bereits durchführen und/oder organisieren. Außerdem richtet es sich an alle Jugendleiter und Mitglieder des Jugendleitungsteams, die Interesse am Projekt haben und es unterstützen wollen. Die Jugendleiter/-innen der Bayerischen Fischereivereine sollen zukünftig als Multiplikatoren und Ansprechpartner für regionale Schulen vor Ort fungieren.
Habt auch ihr Interesse an unserer Fischer machen Schule-Fortbildung? – Hier geht es zur Anmeldung.
Themen sind unter anderem:
- Neukonzeptionierung Projekt „Fischer machen Schule“
- Inhalte und Ziele des Projektes
- Vorstellung des neuen Schulungsmaterials
- praktische Referate über durchgeführte Veranstaltungen
- praktische Durchführung eines Projektteils
- Moderne Öffentlichkeitsarbeit
- Pädagogisches Zielgruppenwissen
Geleitet wird das Seminar von Simon Ternyik, Projektleiter Fischer machen Schule. Erfahrene ehrenamtliche Mitarbeiter und weitere pädagogische Fachkräfte werden ihr Fachwissen zudem weitergeben. Als Referenten sind Peter Steinle (Vorstandsmitglied Fischereiverband Schwaben), Tobias Glaser (Jugendleiter Fischereiverein Nersingen) und Dominik Kling (Sozialarbeiter B.A. und Erzieher) eingeplant.
Seminar-Nr: 08/2018
Datum: Samstag, 23. Juni 2018
Ort: Straubing
Anmeldung: bis 03.06.2017, Plätze begrenzt!
Zeit: Samstag, 09:00 bis 17:30 Uhr
Preis: kostenlos

Freude bei der Gewässeruntersuchung