
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jagen und Fischen 2016
21. Januar 2016 @ 9:30 - 24. Januar 2016 @ 18:00
Event Navigation

Die JAGEN UND FISCHEN ist die bekannteste und beliebteste Veranstaltung für Jäger, Fischer und Naturliebhaber in Süddeutschland. Ihre Pforten öffnet sie von Donnerstag bis Sonntag für die Fachwelt und das interessierte Publikum.
Zu den Highlights und wichtigsten Messethemen zählen Jagd- und Angelbedarf, Jagd- und Sportwaffen, Bekleidung, Jagd- und Angelreisen, Geländewagen, Bogensport, Jagdhunde, Greifvögel, das Jäger- und Anglerforum und vieles mehr. Weiter runden spannende Sonderschauen und Vorführungen das vielfältige Messeprogramm ab.
Bereits vor der Sommerpause lagen der Messe Augsburg über 100 Aussteller-Anmeldungen vor. „Wir wachsen stetig weiter und haben uns für die Zukunft noch einiges vorgenommen. Das Engagement des Messeteams ist unglaublich hoch, was besonders unseren Ausstellern zugute kommt“, erklärt Gerhard Reiter, Geschäftsführer der Messe Augsburg. Die entsprechenden Zahlen dokumentieren diese Entwicklung, wie beispielsweise ein Ausstellerzuwachs von 16 Prozent und ein Mehr an Besuchern von 12 Prozent, gegenüber dem Vorjahr. 100 Prozent der Aussteller und 94 Prozent der Besucher werden die JAGEN UND FISCHEN sicher oder wahrscheinlich weiterempfehlen, denn 94 Prozent der Aussteller haben ihre Ziele bezüglich der Kundenpflege und 95 Prozent das gesetzte Ziel der Imagepflege erreicht.
Dieses Mal wird der Fokus von allen Partner-Verbänden besonders auf das Thema Naturschutz gelegt. Denn sowohl bei den Jägern, als auch bei den Fischern gehört der Naturschutz zum Tagesgeschäft, um den Artenreichtum in den Gewässern zu erhalten. Immer wieder kommen hierbei die Wasserkraftwerke Schwabens in die negativen Schlagzeilen, da sie sich oft nicht an die Restwassermengen halten, die im Fluss verbleiben müssen, um den Tieren und Pflanzen das Überleben zu sichern.
Ein weiteres brisantes Thema sind die Gewässerrandstreifen, die in Bayern nach wie vor nicht gesetzlich geregelt sind. Von den Äckern wird wertvoller Boden und Dünger in die Flüsse geschwemmt. Die hierdurch fortschreitende Verschlammung nimmt den Fischen den für die Vermehrung notwendigen sauberen Kies. Zugleich steigt das Algenwachstum und der Sauerstoffhaushalt gerät ins Schwanken, so die konkrete Problematik. Für Verbesserungen kämpfen hier gemeinsam die Bezirksfischereiverbände aus Schwaben und Oberbayern, der Landesfischereiverband Bayern und die Fischereifachberatung des Bezirks Schwaben, die sich alle auf der Messe präsentieren.
Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag: 9.30 – 18.00 Uhr
Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt!
Weitere Informationen unter www.jagenundfischen.de