
Pflanzenkunde- und Zeckenseminar
17. April @ 10:00 - 18. April @ 17:00
| kostenfrei
Einer der schönsten Aspekte unserer Passion ist der Aufenthalt unter freiem Himmel: Wir genießen die frische Luft, Wiesen, Wälder und nicht zuletzt die Gewässer um uns herum. Umweltbildung hört für uns nicht mit den Lebewesen im Gewässer auf! Deshalb laden wir euch zu unserem zweiteiligen Seminar über unsere heimischen Pflanzen sowie Zecken ein.
Lernt am ersten Seminartag unsere heimischen Gewächse besser kennen – von heilsamen Wirkungsweisen, über kulinarische Leckerbissen, bis zu giftigen Pflanzen bieten wir euch viel Wissenswertes rund um unsere heimische Flora! Neben Theorie und einer Kräuterwanderung werden wir außerdem einen kleinen Kochkurs durchführen. HIER geht`s zur Anmeldung
Der zweite Tag steht dann ganz im Zeichen eines kleinen, durchaus gefährlichen Spinnentiers, dem wir beim Angeln stets begegnen können: Die Zecke. Neben vielen sehr interessanten und nützlichen Tipps und Tricks zum Umgang mit den Tieren, werden wir die Lebensweisen und Verbreitungsgebiete der Tiere kennenlernen. Handlungsempfehlungen bei Zeckenstichen dürfen natürlich ebenso wenig fehlen, wie Hinweise zur effektiven Vorbeugung. Falls ihr euch nicht online anmelden wollt – den Flyer gibt`s HIER.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen.