Deine gemeldete Adresse, die Lieferadresse (wenn abweichend) und deinen Verein
Die Anzahl deiner JungfischerInnen in deiner Jugendgruppe
Du erhältst dann ein Paket mit allen zur Verfügung stehenden Übungsflyern in Deiner angegebenen Stückzahl zugeschickt.Zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung und zur Umweltbildung innerhalb der vielfältigen Themen und Herausforderungen in der Fischerjugend und rund um den Lebensraum Fisch. Du bist der Jugendleiter vor Ort und kennst Deine Örtlichkeiten, Gewässer und Deine Jugendgruppe. Du bist der Spezialist vor Ort.
Bereite deine JungfischerInnen auf die Fischerprüfung vor
Neben Deinem Lehrmaterial (z.B. das Jugendleiterhandbuch) hast Du nun auch noch weiteres Handwerkszeug bzw. Lernmaterial für Deine JunganglerInnen, das Du an diese herausgeben kannst. Deine Aufgabe als Jugendleiter ist es unter anderem, die JunganglerInnen zum Bestehen der Fischerprüfung auszubilden, aber auch zu „guten“ Vereinsmitglieder zu erziehen. Sie kennen ihre Gewässer dadurch besser und lernen den richtigen Umgang mit der Natur.
Das Projekt „fish and nature“ bietet Dir als Jugendleiter und damit Deinen JunganglerInnen neues Schulungsmaterial und Lernmaterial, das Euch in Eurer Ausbildung unterstützt und diese gewährleistet. Das Schulungsmaterial orientiert sich am Jugendleiterhandbuch und an den Leitlinien der Bayerischen Fischerjugend im Landesfischereiverband!
Dieses Schulungsmaterial ist in der Zielrichtung und Konzeption zweigeteilt. Zum Einen die Übungsflyer (DIN A 6 – 8 seitig) und zum Anderen die digitale Aufarbeitung in einem Lernprogramm.
Bestellbereit sind bis zum Ende des Jahres 2017 alle zwölf Übungsflyer zu unterschiedlichen Themen. Diese Flyer können die Jungangler z.B. am Gewässer vor Ort zusammen mit einem Angelfreund ausfüllen und danach mit dem Jugendleiter besprechen oder die Flyer können auch nach der Gruppenstunde als „Hausaufgabe“ mitgegeben werden. Ist das Interesse geweckt, so können die JunganglerInnen auf einer e-learning-Plattform unter www.fischerjugend-lernt.de weiter studieren.
Der Jugendleiter kann mit seinem Jugendleiterhandbuch lehren, der Jungfischer mit seinen Arbeitsheften das Gelehrte draußen aufarbeiten und zu Hause digital nacharbeiten.
Deine gemeldete Adresse, die Lieferadresse (wenn abweichend) und deinen Verein
Die Anzahl deiner JungfischerInnen in deiner Jugendgruppe
Diese Website verwendet Cookies. Zur Verbesserung unseres Internetauftritts speichern wir anonymisierte Informationen. Ist in Ihrem Browser die Einstellung "Do not Track" aktiv, werden auch keine Daten gespeichert. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen individuell anpassen. EinstellungenAkzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Cookie Übersicht
Bei dem Besuch unserer Seite werden Cookies gesetzt.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Ihre hier vorgenommenen Cookie-Einstellungen werden in Sitzungscookies gespeichert. Auf der Anmeldeseite zur Pflege unseres Internetauftritts werden Cookies gesetzt. Dies sind erforderliche Cookies zur Absicherung unseres Internetauftritts.
Diese Website verwendet Cookies mit denen wir die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren. Dies geschieht nur, wenn in Ihrem Browser die Einstellung \"Do not Track\" NICHT aktiv ist. Um unseren Internetauftritt nutzerfreundlich gestalten zu können, werden Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, die Zeit, die Sie auf ihnen verbracht haben, die Geräteart (Desktop, Handy, Tablett), der verwendete Browser und das Betriebssystem anonymisiert aufgezeichnet. Die verwendete Software ist \" Google Analytics\" und wird auf einer Third Party Website gehostet.