Die Zeit der ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, wenn die Landwirtschaft auf den Wiesen und Feldern wieder so richtig losgeht, ist auch die Zeit der ersten zarten Aalbisse. Jetzt kommen die…
weiterlesen
Fischerjugendcomic
Tag Archives: Fischerjugendcomic
Hechte können Großes schlucken…
Hechte fressen gerne dicke Brocken, und schlucken alles, was eben so reinpasst. Während kleine Fische von ihnen durchaus einfach so, wie sie grade stehen oder schwimmen, inhaliert werden, machen den…
weiterlesen
Auch in schmalen, kleinen Gräben …
Aale gehen – besonders wenn´s was zu fressen gibt – auch in kleine und kleinste Gewässer, oder halten sich auch dauerhaft dort auf; dann ist es wichtig, dass das Gewässer,…
weiterlesen
Durchschnitts-Hechte steh’n am Gras…
Am großen See oder Weiher stehen die Großhechte meist im Freiwasser oder weit draußen; kleinere Normalhechte dagegen stehen oft extrem flach und ufernah, weil sie sich vor den Großen verstecken….
weiterlesen
Hakt bei Hitze man nen Graser
Graskarpfen oder Graser, wie sie bei uns oft genannt werden, sind wärmeliebende Fische. In ihrer angestammten Heimat Asien bewohnen sie bevorzugt warme Reviere. Auch in Bayern ist das so. Erst…
weiterlesen
Im tiefen See die Renken …
Renken sind Kleintierfresser. Sie nehmen praktisch nur Plankton, Insektenlarven, Fischbrut und kleinste Fische auf. Wenn ihr also welche fangen wollt, müsst ihr den Freiwasser-Schwarmfischen gezielt kleine Sachen anbieten: Maden, Sprock,…
weiterlesen
Vor Turbinen stehen Forellen …
Forellen, das zeigt schon ihre schlanke, schnittige Körperform, sind durchaus fähig, sich längerzeitig oder auch dauerhaft im schnellen Wasser von Mühlschüssen, Kanälen, Turbinenein- oder Ausläufen aufzuhalten. Das gilt besonders dann,…
weiterlesen
Die Lauben stehen im dichten Schwarm …
Der Schwarm bietet einem einzelnen Klein- oder Friedfisch Schutz. In der schieren Masse haben es Raubfische und andere Fressfeinde nicht leicht, eine maulgerechte Beute zu erhaschen. Daher versuchen sie oft,…
weiterlesen
Ist zu dünn die Angelschnur
Die von euch verwendeten Angelschnüre sollten in Tragkraft und Durchmesser immer gut an die Angelumgebung und den Zielfisch angepasst sein. Wenn´s auf Große geht oder wenn ihr an hindernisreichen Stellen…
weiterlesen
Pellets fangen manchen Waller
Welse nehmen ihre Nahrung gerne an der Oberfläche oder im Mittelwasser, wenn sie jagen. Manchmal allerdings sammeln sie auch am Grund. Es gibt auch Individuen, die sich ganz auf das…
weiterlesen