„Der bewegt sich ja!“. „Schau mal, ich habe einen Aal gefangen“, schrie Fabian vor Freude und hielt Tina die Becherlupe vor die Nase. Später fand er heraus, dass es ein Fischegel war. Aber hey, hättest du gedacht, dass so viele kleine Tiere unter Wasser leben? Klar, einen Fisch hast du schon mal gesehen – aber der Lebensraum Wasser hat noch viel mehr zu bieten. Neben Fischen, Krebsen und Co. findest du in unseren Gewässern auch winzig kleine Fischnährtiere.
Kleintiere aus der Isar bestimmen
Bei uns am Stand konntest du dich auf die Suche nach den kleinen Krabblern machen und diese in Becherlupen anschauen und bestimmen. Der Andrang auf der Forscha war überwältigend, zeitweise mussten die Hallen sogar geschlossen werden. Hinterher wusstest du bestimmt, wie ein Bachflohkrebs aussieht. Diese kleinen Tierchen heißen Fischnährtiere, weil Sie von den Fischen gerne gegessen werden. Und das nutzen Angler! Sie fangen mit den Fischnährtierchen Fische zum Essen. Natürlich nicht mit den echten Fischnährtierchen, sondern mit einer Imitation.
Bastle deinen eigenen Angelköder beim Fliegenbinden
Und weißt du was das Beste war? Du konntest beim Fliegenbinden dein eigenes Fischnährtierchen basteln! In der Fachsprache der Angler sagt man Fliegenbinden dazu. Wir hatten für dich extra einen echten Profi am Stand, der dir beim Fliegenbinden hilft. Deine Kleintiernachbildung durftest du dann mit nach Hause nehmen. Also komm auch nächstes Jahr zur Forscha und besuche die Fischerjugend auf der Messe! Erst Kleintiere suchen und bestimmen, dann nachbinden. Und nebenbei lernst du noch ganz viel über den Lebensraum Wasser. Wir hatten auch eine kleine Überraschung für dich, die du mit nach Hause nehmen konntest.
Fischer machen Schule wurde präsentiert
Wenn es dir besonders Spaß gemacht hat, auf Entdeckerreise am Wasser zu gehen, dann sprich uns auf das Projekt „Fischer machen Schule“ an. Deine Lehrerin kann kostenlose Arbeitshefte für das Projekt bestellen (für 3. – 6. Klasse). Wir können auch einen Fischer organisieren, der mit deiner Schulklasse das Heimatgewässer erkundet. Gib deiner Lehrerin einfach ein Heft von „Fischer machen Schule“. Ein Bestellformular für die kostenfreie Bestellung der Lehrmaterialen findet Sie im Lehrerheft. Wir freuen uns auch nächstes Jahr wieder auf euren Besuch auf der Forscha! Wenn wir Bilanz ziehen, können wir sagen, dass diese Messe eine der erfolgreichsten Messen für die Fischerjugend war. Viele Jungfischer konnten gewonnen werden und es wurde umfangreiche über die fischereiliche Jugendarbeit informiert. Zudem zeigten viele Lehrerinnen und Lehrer großes Interesse am Projekt „Fischer machen Schule“. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Diese Website verwendet Cookies. Zur Verbesserung unseres Internetauftritts speichern wir anonymisierte Informationen. Ist in Ihrem Browser die Einstellung "Do not Track" aktiv, werden auch keine Daten gespeichert. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen individuell anpassen. EinstellungenAkzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Cookie Übersicht
Bei dem Besuch unserer Seite werden Cookies gesetzt.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Ihre hier vorgenommenen Cookie-Einstellungen werden in Sitzungscookies gespeichert. Auf der Anmeldeseite zur Pflege unseres Internetauftritts werden Cookies gesetzt. Dies sind erforderliche Cookies zur Absicherung unseres Internetauftritts.
Diese Website verwendet Cookies mit denen wir die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren. Dies geschieht nur, wenn in Ihrem Browser die Einstellung \"Do not Track\" NICHT aktiv ist. Um unseren Internetauftritt nutzerfreundlich gestalten zu können, werden Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, die Zeit, die Sie auf ihnen verbracht haben, die Geräteart (Desktop, Handy, Tablett), der verwendete Browser und das Betriebssystem anonymisiert aufgezeichnet. Die verwendete Software ist \" Google Analytics\" und wird auf einer Third Party Website gehostet.