Zum ersten Mal präsentierten wir uns als Bayerische Fischerjugend auf dem Areal der Fachberatung für Fischerei. Wir hatten viel Glück mit dem Messeplatz, denn dieses Jahr war der Stand der Fachberatung in der Halle 1, am Haupteingang platziert.
Großes Showaquarium zu Edukationszwecken
Das große 40.000 Liter fassende Aquarium wurde mitten im Stand aufgestellt, und mit heimischen Fischarten wie Hecht und Zander, sowie Rapfen und großen Spiegelkarpfen und Schleien besetzt. Da das Aquarium mitten im Messestand der Fachberatung aufgestellt war, konnten wir einen seitlichen Platz zu einem ansprechenden Messestand bauen, der das Gesamtbild ansprechend formte.
Vorstellung des Projektes „Fischer machen Schule“
Wir, die komplette Mannschaft der Bezirksjugend Mittelfranken, Evi Tröster, Albert Ostertag, Friedrich Schlund und Manfred Lämmermann sowie ich als stellvertretender Landesjugendleiter besetzten alle neun Messetage. Wir konnten im Rahmen dieser Verbrauchermesse unsere und die Aktionen der Bayerischen Fischerjugend, besonders das Projekt „Fischer machen Schule“, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. In diesem Zusammenhang konnten wir unzählige Kontakte zu Pädagogen sowie Lehrer*innen knüpfen, die sehr an diesem erlebnisbezogenen Naturunterricht interessiert waren.
Öffentlichkeitswirksame Darstellung der fischereilichen Jugendarbeit
Natürlich wurden uns viele Fragen zu den Themen Fischereischein und Angeln für Kinder gestellt, welche wir auch aufgrund der Flyer beantworten konnten. Ein Wissensquiz über den heimischen Edelkrebs war vorbereitet und sehr viele Jugendliche füllten es aus und wurden mit kleinen Geschenken belohnt. Kinder durften ihre „Angel“ auswerfen und in einem kleinen Aquarium Kunststofffische angeln und wurden für ihren Einsatz mit Gummibärle belohnt.
Circa 180.000 Besucher auf der Messe – ein voller Erfolg
So wurde die diesjährige Verbrauchermesse „Consumenta“, die mit knapp 180.000 Besuchern einen neuen Besucherrekord aufstellte, für die Bayerische Fischerjugend ein Riesenerfolg.
Gelungene Kooperation mit der mittelfränkischen Fachberatung für Fischerei
Wir möchten uns aufs herzlichste für die gute Zusammenarbeit mit der Fachberatung für Fischerei, besonders bei Fischwirtschaftsmeister Christian Forster, für die tolle Unterstützung bedanken.
Andreas Tröster
Stv. LJL
Diese Website verwendet Cookies. Zur Verbesserung unseres Internetauftritts speichern wir anonymisierte Informationen. Ist in Ihrem Browser die Einstellung "Do not Track" aktiv, werden auch keine Daten gespeichert. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen individuell anpassen. EinstellungenAkzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Cookie Übersicht
Bei dem Besuch unserer Seite werden Cookies gesetzt.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Ihre hier vorgenommenen Cookie-Einstellungen werden in Sitzungscookies gespeichert. Auf der Anmeldeseite zur Pflege unseres Internetauftritts werden Cookies gesetzt. Dies sind erforderliche Cookies zur Absicherung unseres Internetauftritts.
Diese Website verwendet Cookies mit denen wir die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren. Dies geschieht nur, wenn in Ihrem Browser die Einstellung \"Do not Track\" NICHT aktiv ist. Um unseren Internetauftritt nutzerfreundlich gestalten zu können, werden Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, die Zeit, die Sie auf ihnen verbracht haben, die Geräteart (Desktop, Handy, Tablett), der verwendete Browser und das Betriebssystem anonymisiert aufgezeichnet. Die verwendete Software ist \" Google Analytics\" und wird auf einer Third Party Website gehostet.