Tag des Wassers – Fischerjugend aktiv im Tierpark Hellabrunn
Am vergangenen Mittwoch, den 22. März 2017, fand im Tierpark Hellabrunn ein Aktionstag im Zeichen des Wassers statt. Die Bayerische Fischerjugend informierte rund um das Thema Angeln, Umweltschutz am Gewässer und stellte das Umweltbildungsprojekt „Fischer machen Schule“ vor.
Der stellvertretende Landesjugendleiter Andreas Tröster half den zahlreichen jungen Gästen beim Kleintierfang. Durch die Becherlupen konnten die Kinder die winzigen Indikatortiere näher betrachten. Tatkräftige Unterstützung erhielt die Landesjugendleitung durch Evi Tröster (Beirätin Fischerjugend Mittelfranken). Kristof und Lukas Reuther von dem lokalen Verein „Die Isarfischer e.V.“ sorgten dafür, dass die Kinder die Kleintiere aus dem Heimatgewässer gleich nachbasteln konnten. Beim Fliegenbinden fertigten die Besucher eigene Fliegen an.
Simon Ternyik, Pädagogischer Mitarbeiter der Fischerjugend, beriet die jungen Angler bei der Auswahl des lokalen Vereins und beantwortete Fragen rund um die Themen „Angeln in Bayern“ und „Fischereischein“.
Neben dem Thema Angeln erfuhren die potentiellen Jungangler, worum sich die Fischer neben der Passion des Fischfangs noch so kümmern. Der Bau von Brutboxen, Schaffung von Laichplätzen und die Übernahme von Bachpatenschaften sind nur einige interessante Aktivitäten der bayerischen Jugendgruppen.
Der Tag des Wassers wird seit 1993 jährlich am 22. März veranstaltet und ist als Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro anzusehen. Die Bayerische Fischerjugend möchte sich nochmals beim Tierpark Hellabrunn für die Gelegenheit bedanken, auf die wertvolle Umweltbildung der bayerischen Jungfischer aufmerksam machen zu dürfen. Nach der langen Nacht der Biodiversität im Jahr 2016 war die Veranstaltung im Giftschlangenhaus des Hellabrunner Aquariums abermals ein voller Erfolg.
Diese Website verwendet Cookies. Zur Verbesserung unseres Internetauftritts speichern wir anonymisierte Informationen. Ist in Ihrem Browser die Einstellung "Do not Track" aktiv, werden auch keine Daten gespeichert. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen individuell anpassen. EinstellungenAkzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Cookie Übersicht
Bei dem Besuch unserer Seite werden Cookies gesetzt.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Ihre hier vorgenommenen Cookie-Einstellungen werden in Sitzungscookies gespeichert. Auf der Anmeldeseite zur Pflege unseres Internetauftritts werden Cookies gesetzt. Dies sind erforderliche Cookies zur Absicherung unseres Internetauftritts.
Diese Website verwendet Cookies mit denen wir die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren. Dies geschieht nur, wenn in Ihrem Browser die Einstellung \"Do not Track\" NICHT aktiv ist. Um unseren Internetauftritt nutzerfreundlich gestalten zu können, werden Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, die Zeit, die Sie auf ihnen verbracht haben, die Geräteart (Desktop, Handy, Tablett), der verwendete Browser und das Betriebssystem anonymisiert aufgezeichnet. Die verwendete Software ist \" Google Analytics\" und wird auf einer Third Party Website gehostet.