Eine ideale Beschäftigung für daheim: Schwimmer Marke Eigenbau! Vorsicht: Das Arbeiten mit Sekundenkleber und Messer kann gefährlich werden! Falls dir der Umgang damit schwierig vorkommt, oder du dir unsicher bist,…
weiterlesen
Aktuelles
Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.
Heute echt Bock auf Hecht!
Hechte suchen mit Pose und Köderfisch Wer Hechten nachstellt, sucht sie meist mit Gummifisch, Wobbler & Co. an der Spinnrute oder bietet statisch einen Köderfisch an der Pose oder auf…
weiterlesen
Hat ein Leckerbissen angebissen – Fischverwertung in Pfaffenhofen
Durch unser Hobby haben wir die Möglichkeit, uns frische, gesunde und nachhaltige Lebensmittel selbst zu beschaffen. Das ist ein seltenes und wertvolles Privileg. Diesen Umstand möchten wir aktiv fördern und…
weiterlesen
Fachforum Frühjahr 2020 – Gut vorbereitet in die Saison
Am Samstag, den 15.02.2020, fand die erste Veranstaltung für unsere Jugendleitungen im neuen Jahrzehnt statt. Auf unserem Fachforum wurden wieder interessante und nützliche Themen rund um die fischereiliche Jugendarbeit aufgegriffen…
weiterlesen
Noch besser fangen mit Futterkorb
Wer auf Grund fischt, weiß Geduld zu beweisen, der Fisch, ob Karpfen, Schleie, oder Aal, braucht eben seine Zeit, den Köder im großen Gewässer zu finden. Etwas nachhelfen kann man…
weiterlesen
Carprigs
Das einfache durchgebundene Rig Das simpelste Vorfach für das Boilie- oder Pelletfischen auf Karpfen und andere große Friedfische ist das durchgebundene Vorfach. Es besteht aus einem kompletten Stück Vorfachmaterial. In…
weiterlesen
Die richtige Fliegenschnur
Was bedeutet eigentlich WF und DT? Ist die Rute wichtiger als die Schnur? Beim Fliegenfischen tauchen schnell viele Fragen auf – das Angebot an Ruten, Rollen und Schnüren ist beinnahe…
weiterlesen
Fest für´s Fließgewässer mit Posengummis
Lauf- oder Gleitposen sind ne feine Sache. Sie haben allerdings einen Nachteil, der vor allem im Fließwasser auftritt: Bei der Posenführung – vor allen Dingen bei sehr feinen Montagen –…
weiterlesen
Seminarprogramm 2020
Liebe Jugendleitungen unserer bayerischen Fischereivereine, auch dieses Jahr haben wir für Euch ein Seminarprogramm gestaltet. Hier findet ihr es zum Download. Darin findet ihr sämtliche Seminare und Veranstaltungen für 2019…
weiterlesen
Wo viele, viele Krebse wohnen, braucht Bestände man nicht schonen
Fremde Krebse, die in Bayerischen Gewässern leben, sind meist mehr Plage als Segen. Fischt Ihr auf sie, so dürft Ihr sie ruhig eimerweise mit nach Hause nehmen. Aber auch dort,…
weiterlesen