Angeln auf Raubfische in der Ferne An vielen unserer Gewässer stehen die Fische weit draußen. Das gilt besonders für die edlen Raubfische, die sehr begehrt sind und die stark befischt…
weiterlesen
Aktuelles
Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.
Wo die großen Rohre münde…
Fischen an der Kläranlage macht sicher Spaß, ist aber nicht wirklich gesund. Denn die Fische, die Ihr hier fangt, können zum Beispiel durch Schwermetalle oder chemische Substanzen belastet sein, die…
weiterlesen
Angeln für Kinder und Jugendliche in Bayern
1.) Broschüre Angeln in Bayern Die Entwicklung in jüngster Zeit spricht eine deutliche Sprache: Immer mehr Menschen in Deutschland machen einen Angelschein. Das Interesse an der Angelfischerei zieht sich durch…
weiterlesen
Hechtangeln mit Makrele
Das Fischen auf Hechte mir Meeresfischen kann besonders erfolgreich sein Meeresfische sind sehr fett, und duften sehr stark, wesentlich stärker als die normalen Futterfische des Süßwassers; sie riechen nach Meer…
weiterlesen
Unser erstes Fachforum Online – erfolgreiche Jugendarbeit am PC
Auch digital war unser jüngstes Fachforum ein riesen Erfolg! Petri Dank an unsere Jugendleitungen sowie Fachreferentinnen und Fachreferenten zu einer rundum gelungenen, informativen Veranstaltung!
Elritzen und die Kleinforellen
Pfrillen, wie die kleinen, munteren Elritzen auch genannt werden, haben im Bach und Fluss bisweilen Gesellschaft: Kleine Forellen stehen in der Nähe, oder mischen sich auch mal unter den Schwarm….
weiterlesen
Gezielt füttern mit Rakete und Sbomb
Es gibt schlaue Tools für´s Füttern: Futterraketen und Sbombs Die beiden marktbeherrschenden Teile sind einander vom Prinzip her ähnlich: Sie nehmen eine gewisse Menge Futter auf, lassen sich an einer…
weiterlesen
Angeln mit Strümpfen
Damenstrümpfe und -strumpfhosen, wie Ihr sie in verschiedenen Geschäften bekommt, sind super für die Fischerei! Ihr könnt sie als Locker einsetzen, als Duftfutterkorb, als Köder-Träger… Der Verwendung sind (fast) keine…
weiterlesen
Besser ist der Waller fort
Manchmal, wenn einem ein großer Fisch in die Binsen geht, ist man versucht, dem Fisch hinterher zu waten, ihm nach zu schwimmen, auf Bäume zu klettern, und, und, und. Dabei…
weiterlesen
Alles ist im Fluss: Erfolgreiches Seminar an der Naab
Auch unsere Veranstaltungen sind zu einem Großen Teil durch Covid-19 beeinträchtigt worden. Umso erfreulicher ist es, dass wir unser Seminar Angeln am Fluss erfolgreich durchführen konnten! Tatsächlich lässt sich eine…
weiterlesen