Am Samstag, den 16.02.2019, fanden sich 20 engagierte Jugendleiterinnen und Jugendleiter unserer bayerischen Angelvereine im Hotel Blauer Karpfen in Oberschleißheim ein. Grund dafür waren Fachvorträge aus unterschiedlichen Themengebieten, die die…
weiterlesen
Aktuelles
Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.
Fischer machen Schule – Erfolgsbericht 2018
2018 war wieder ein sehr erfolgreiches Jahr für das Projekt Fischer machen Schule mit herausragenden Teilnehmerzahlen. 2018: 218 Bestellungen, 470 Schulklassen, 10810 Kinder Wachstum der Teilnehmerzahl um gut 25% gegenüber…
weiterlesen
Fischerjugend auf der Messe Forscha
Die Forscha – das Entdecker Reich Mitte November nahmen wir, Rainer Roth, Klaus Fellermeier, Hans Braun und ich mit einem Messestand auf der Forscha und Spielwiesen teil. Die Forscha ist…
weiterlesen
Fischer machen Schule Praxisforum
Viel Input und rauchende Köpfe „Das ist erschreckend. Was man alles wissen muss. Ich bin jetzt erst Mal erschlagen!“, sagte ein Teilnehmer nach dem Seminar. Zugegebenermaßen war das Praxisforum…
weiterlesen
Das Seminar mit dem richtigen Schwung – neue Einblicke in die Welt des Fliegenfischens
Wenn wir an das Fliegenfischen denken, so kommen uns dabei in der Regel Forellen, Äschen und die typischen Gewässer in den Sinn. In vielen Teilen Bayerns fehlen solche Gewässer aber und das…
weiterlesen
Fischerjugend auf der Landesgartenschau in Würzburg
Ein Erlebnis für die ganze Familie „Das ist gar nicht so leicht.“, flüstert Tom konzentriert, während er versucht, die Dosen abzuräumen. Er macht das ganz normal mit einem Tennisball, wie…
weiterlesen
Tag der Franken in Ansbach
Der „Tag der Franken“ wurde 2006 vom Bayerischen Landtag eingeführt und soll die vielgestaltige Landschaft und Geschichte der fränkischen Region deutlich machen sowie das Bewusstsein für die Entwicklungskraft und das…
weiterlesen
FREIE WÄHLER luden zum Fachkongress „Fischerei in Bayern – Tradition und Nachhaltigkeit“ in den Bayerischen Landtag
77 Prozent unserer heimischen Fischarten stehen auf der roten Liste in Bayern. Prädatoren wie Fischotter und Kormoran erschweren die ohnehin nicht einfache Arbeit der Fisch-Nachzucht. Am Freitag diskutierten die mittelfränkische…
weiterlesen
Aquarium sorgte für Staunen auf dem Seenlandmarkt
Zum ersten Mal mit dem Aquarium der Fachberatung für Fischerei nahm die Bezirksjugend im Fischereiverband Mittelfranken am Seenlandmarkt auf der Badehalbinsel Absberg am kleinen Brombachsee teil. Wir zeigten den tausenden…
weiterlesen
Dem Waller auf die Schliche gekommen
Das Wochenende vom 09. auf den 10.06.2018 stand für die Bayerische Fischerjugend und ihre Jugendleitungen diesmal ganz unter fischereilichen Vorzeichen: Wir setzten das Seminar Dem Waller auf der Spur in der Oberpfalz…
weiterlesen