Die Bezirksjugendleitung des Fischereiverbandes Niederbayern lud Junganglerinnen zum Angelcamp ein. Jedes Jahr findet dieses Angelcamp für Mädchen und junge Frauen statt. Abonniert unseren Kanal und verpasst mit der Glocke nie…
weiterlesen
Aktuelles
Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.
Der Bayerische Castingsport – Jugend ist auf YouTube
Am 22.05.2022 trafen sich Jungangler und Junganglerinnen zum Castingsport und zur Bayerischen Castingsportmeisterschaft in Nersingen.
Fisch auf den Tisch
Erfolgreiches Verwerten-Seminar in Hutthurm Vom 28.05. – 29.05.2022 fanden sich unsere Jugendleitungen in der Akademie für ökologischen Landbau in Kringell/Hutthurm ein. Ein sehr großer und wichtiger Aspekt unserer Leidenschaft ist…
weiterlesen
Mit Sicherheit an die frische Luft
Erfolgreiches Pflanzenkunde- und Erste-Hilfe Seminar in Weißenstadt Aktionen mit der Jugendgruppe: Spaß, Nutzen und Risiko Das Wochenende vom 07.05. – 08.05.2022 stand ganz im Zeichen der Umweltbildung und Sicherheit. Unsere…
weiterlesen
Einladung und Ausschreibung zur 70. Bayerischen Castingsportmeisterschaft in Nersingen
der Landesfischereiverband Bayern e.V. und die Bayerische Fischerjugend möchten alle Caster (Jugend + Erwachsene) zur 70. Bayerischen Castingsportmeisterschaft in Nersingen einladen. Die Veranstaltung ist offen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. …
weiterlesen
Westernwelse nehmen zu …
Catfish-Arten, ursprünglich stammend aus den USA, sind als Neozoen stark im Kommen. Die bulligen Welse mit den 8 Barteln sind in Europa mit mehreren Arten vertreten, und bilden an manchen…
weiterlesen
Corona-Virus: Aktuelle Hinweise
Liebe Besucher/-innen unserer Website, im Folgenden findet ihr alle aktuellen Hinweise zur Corona-Situation für alle Angler/-innen, Jugendleiter/-innen, Berufsfischer/-innen sowie Vereine: Corona Update 04.04.2022: Corona Beschränkungen weitgehend weggefallen Folgende Information sind…
weiterlesen
Wenn im Frühjahr Gülle stinkt …
Die Zeit der ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, wenn die Landwirtschaft auf den Wiesen und Feldern wieder so richtig losgeht, ist auch die Zeit der ersten zarten Aalbisse. Jetzt kommen die…
weiterlesen
Von kleinen Fliegen und fliegenden Kleinfischen
Erfolgreiches Fliegenfischen-Seminar in Eichstätt Unsere Fliegenfischen-Seminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Dieses Jahr boten wir zu dieser wunderbaren Angelart das volle Programm! Von der sehr feinen Fischerei mit Trockenfliegen, Nassfliegen und…
weiterlesen
Zukunft Plattfisch
Seit es die neue Dorschfangquote gibt, ticken die Uhren dort, wo man einst Dorsche fing, anders. Die Einschränkung war absehbar, die Bestände seit Jahren, Jahrzehnten schlecht. Bei Untersuchungen hat man…
weiterlesen