Erfolgreiches Pflanzenkunde- und Erste-Hilfe Seminar in Weißenstadt Aktionen mit der Jugendgruppe: Spaß, Nutzen und Risiko Das Wochenende vom 07.05. – 08.05.2022 stand ganz im Zeichen der Umweltbildung und Sicherheit. Unsere…
weiterlesen
Aktuelles
Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.
Einladung und Ausschreibung zur 70. Bayerischen Castingsportmeisterschaft in Nersingen
der Landesfischereiverband Bayern e.V. und die Bayerische Fischerjugend möchten alle Caster (Jugend + Erwachsene) zur 70. Bayerischen Castingsportmeisterschaft in Nersingen einladen. Die Veranstaltung ist offen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. …
weiterlesen
Westernwelse nehmen zu …
Catfish-Arten, ursprünglich stammend aus den USA, sind als Neozoen stark im Kommen. Die bulligen Welse mit den 8 Barteln sind in Europa mit mehreren Arten vertreten, und bilden an manchen…
weiterlesen
Corona-Virus: Aktuelle Hinweise
Liebe Besucher/-innen unserer Website, im Folgenden findet ihr alle aktuellen Hinweise zur Corona-Situation für alle Angler/-innen, Jugendleiter/-innen, Berufsfischer/-innen sowie Vereine: Corona Update 04.04.2022: Corona Beschränkungen weitgehend weggefallen Folgende Information sind…
weiterlesen
Wenn im Frühjahr Gülle stinkt …
Die Zeit der ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, wenn die Landwirtschaft auf den Wiesen und Feldern wieder so richtig losgeht, ist auch die Zeit der ersten zarten Aalbisse. Jetzt kommen die…
weiterlesen
Von kleinen Fliegen und fliegenden Kleinfischen
Erfolgreiches Fliegenfischen-Seminar in Eichstätt Unsere Fliegenfischen-Seminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Dieses Jahr boten wir zu dieser wunderbaren Angelart das volle Programm! Von der sehr feinen Fischerei mit Trockenfliegen, Nassfliegen und…
weiterlesen
Zukunft Plattfisch
Seit es die neue Dorschfangquote gibt, ticken die Uhren dort, wo man einst Dorsche fing, anders. Die Einschränkung war absehbar, die Bestände seit Jahren, Jahrzehnten schlecht. Bei Untersuchungen hat man…
weiterlesen
Wo es Krebse gibt zuhauf…
Karpfen, besonders große, haben ein Faible für Krebse. An vielen Gewässern Bayerns kommen zwischenzeitlich fremde Krebsarten wie der Kamberkrebs vor, die von der Körpergröße her wie geschaffen für Karpfen (und…
weiterlesen
Echt cool – Fische frisch halten
Ihr wollt Euren selbst gefangenen Fisch frisch halten, und ihn genau mit dem Geruch und Geschmack mit nach Hause bringen, den er unmittelbar nach dem Fang hatte? Wir sagen Euch,…
weiterlesen
Äschenfahnen Comic
Alles, was ein Fisch so an-hat beziehungsweise aufträgt – Schuppenkleid, Flossen, Färbung – ist das Ergebnis von Vererbung, Selektion, Evolution – oder der Zucht. Teils sind die Dinge Überbleibsel, und…
weiterlesen