Hallo liebe Jugendleitungen und Casting-Interessierte, wir haben uns für die Winterzeit etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht, was ein sehr guter Start ins Jahr 2022 sowie ein Neuanfang nach Corona ist! Am…
weiterlesen
Aktuelles
Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.
Vom Ei zum Fisch: Brutboxen-Seminar 2021
Wir Anglerinnen und Angler haben das Privileg, unsere Passion in wunderschöner Natur ausüben zu dürfen. Daher wissen wir auch, dass Umweltbildung und Maßnahmen zur Unterstützung unserer Natur nicht an der…
weiterlesen
Die Karausche sieht man nicht …
Karauschen sind, im Gegensatz zu ihren nahen Verwandten, den Karpfen, eher heimliche Fische, die man nur selten zu Gesicht bekommt. In aller Regel stehen sie tief am Grund oder zwischen…
weiterlesen
Wo die großen Stämme liegen …
Große versunkene Bäume mit oder ohne Astwerk sind immer Standplätze großer Barsche, die hier leben und fressen. Wenn ihr sie fangen wollt, dann müsst ihr dicht ran ans Holz, egal…
weiterlesen
Flugstunden im Altmühltal
Großer Andrang auf unserem Seminar Fliegenfischen: Mit Streamer am Strom Über das Wochenende vom 25.09. – 26.09.2021 kamen 20 Jugendleitungen aus unseren bayerischen Fischereivereinen zusammen, um das Fliegenfischen mit Streamer…
weiterlesen
Auch in schmalen, kleinen Gräben …
Aale gehen – besonders wenn´s was zu fressen gibt – auch in kleine und kleinste Gewässer, oder halten sich auch dauerhaft dort auf; dann ist es wichtig, dass das Gewässer,…
weiterlesen
Partikel – haltbar im Glas
Partikel wirken auf Flossentiere unwiderstehlich! Daher schwingen viele Anglerinnen und Angler in Vorbereitung auf die nächste Saison den Kochlöffel. Damit sich der Aufwand lohnt, kochen sie gleich eine ganze Menge…
weiterlesen
Mit Köderfisch auf Barsch
Eine fängige Alternative zum Kunstköderangeln Die Meisten setzen beim Barschangeln auf Kunstköder (Spinner, kleine Gummifische) oder Wurm. Doch Barsche lassen sich auch mit Köderfischen überlisten und die dürfen auch eine…
weiterlesen
Avon-Pose
Feststellpose aus Holunder Die reinsten Kunstwerke entstehen, wenn Angler/-innen ihre Utensilien selbst anfertigen. In der Natur finden wir nicht nur Vorlagen für unsere Kunstköder, wie beim Fliegenfischen. Sie hält auch…
weiterlesen
Vom Haken direkt auf den Teller – Fischburger am Wasser zubereiten
Es muss nicht immer Fleisch sein! Das gilt auch für Burger. Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach aus Fischen aller Art schmackhafte Burgerpattys herstellt. Fischverwertung direkt am Wasser Nach…
weiterlesen