Aktuelles

Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.

Gaumenschmaus ganz ohne Kochen und Braten

Graved Karpfen

Graved Karpfen Einer der beliebtesten Speisefische hierzulande ist zweifellos der Karpfen. Entsprechend vielfältig sind die Zubereitungsarten. Wir haben ein einfaches Rezept für einen ganz besonderen Brotzeit-Genuss gefunden, das wir unbedingt…
weiterlesen

Rutenbau

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung von unserem Jugendreporter Tim Rauhmeier Rutenbau – ein Thema bei dem viele als erstes teure Bambusruten und erfahrene Altmeister im Sinn haben. Aber eine Angelrute zu bauen…
weiterlesen

Salted Deadbaits

Köderfische mit Salz fängiger machen Kennt ihr das? Ihr nehmt Köderfische aus der Gefriertruhe, geht zum Raubfischangeln; und am Wasser angekommen oder nach dem Aufbauen und Montieren habt ihr in…
weiterlesen

Hakt bei Hitze man nen Graser

Graskarpfen oder Graser, wie sie bei uns oft genannt werden, sind wärmeliebende Fische. In ihrer angestammten Heimat Asien bewohnen sie bevorzugt warme Reviere. Auch in Bayern ist das so. Erst…
weiterlesen

Voll schonend angeln auf Hecht & Co.

Meistens, wenn´s auf Hechte oder andere große Raubfische geht, wird mit Systemen gefischt. Denn große Räuber wollen große Köfis, und da kommt man mit einem einzelnen Haken nicht weit; einfach,…
weiterlesen

Klopft der Köder …

Spinnangler-Tipp: Die neugierigen Barsche reagieren gut auf Geräusche am Grund. Lasst Euren Köder also zwischendurch auf dem Boden aufschlagen, oder poltert dort mittels Auf-und-Ab mit der Rutenspitze richtig laut herum….
weiterlesen

Ist der Hakenkopf zu schwer…

Beim Zanderfischen ist es wichtig, den Gummifisch oder Twister so zu führen, dass er zwischendurch immer möglichst lange und möglichst langsam absinkt; also Anziehen, Kurbeln, und dann wieder stoppen, sinken…
weiterlesen