Karpfen, besonders große, haben ein Faible für Krebse. An vielen Gewässern Bayerns kommen zwischenzeitlich fremde Krebsarten wie der Kamberkrebs vor, die von der Körpergröße her wie geschaffen für Karpfen (und…
weiterlesen
Aktuelles
Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.
Echt cool – Fische frisch halten
Ihr wollt Euren selbst gefangenen Fisch frisch halten, und ihn genau mit dem Geruch und Geschmack mit nach Hause bringen, den er unmittelbar nach dem Fang hatte? Wir sagen Euch,…
weiterlesen
Äschenfahnen Comic
Alles, was ein Fisch so an-hat beziehungsweise aufträgt – Schuppenkleid, Flossen, Färbung – ist das Ergebnis von Vererbung, Selektion, Evolution – oder der Zucht. Teils sind die Dinge Überbleibsel, und…
weiterlesen
Digitaler Einstieg ins neue Jahr
Erfolgreiches Fachforum Frühjahr 2022 Die erste Veranstaltung für unsere Jugendleitungen fand coronabedingt vor dem Bildschirm statt. Mit interessanten Fachvorträgen sorgten wir für einen guten Seminarstart in das neue Jahr und…
weiterlesen
Fischer machen Schule – das Jahr 2021
Unser Bildungsprojekt Fischer machen Schule unterstützt aktive Umweltbildung zum Lebensraum Gewässer. Eine biologische Gewässeruntersuchung ist ebenso Teil des Projekts, wie toll aufbereitete Arbeitshefte für die Nachbereitung der Aktion. Die kostenfreien…
weiterlesen
Heute echt Bock auf Hecht!
Hechte suchen mit Pose und Köderfisch Wer Hechten nachstellt, sucht sie meist mit Gummifisch, Wobbler & Co. an der Spinnrute oder bietet statisch einen Köderfisch an der Pose oder auf…
weiterlesen
Unser Jahr in Bildern
Liebe Jugendleitungen, liebe Jungfischer/-innen, auch unser Jahr war durch die Corona-Situation beeinflusst. Dennoch konnten wir, auch dank eures Engagements, einige Veranstaltungen und Projekte durchführen – wir sagen herzlich Petri Dank…
weiterlesen
Hechte können Großes schlucken…
Hechte fressen gerne dicke Brocken, und schlucken alles, was eben so reinpasst. Während kleine Fische von ihnen durchaus einfach so, wie sie grade stehen oder schwimmen, inhaliert werden, machen den…
weiterlesen
Flexibel und engagiert: Erfolgreiches Online-Fachforum
Die jüngste Entwicklung rund um Corona hat uns kurzfristig dazu veranlasst, unser Fachforum digital anzubieten. Doch das tat dem Engagement unserer Jugendleitungen keinen Abbruch! Alle auf dem neuesten Stand: Aktuelles…
weiterlesen
Vom Ei zum Fisch: Brutboxen-Seminar 2021
Wir Anglerinnen und Angler haben das Privileg, unsere Passion in wunderschöner Natur ausüben zu dürfen. Daher wissen wir auch, dass Umweltbildung und Maßnahmen zur Unterstützung unserer Natur nicht an der…
weiterlesen