Aktuelles

Auf dieser Seite findet ihr einige Berichte zu Seminaren, Veranstaltungen, Projekten und sonstigen Aktionen der Bayerischen Fischerjugend.

Mister Twister weedless

Twister oder Wackelschwänze sind weltklasse! Sie sind billig, man kann sie überall kaufen. Sie lassen sich auf so ziemlich jeden Haken aufziehen und überall einsetzen. Es gibt sie in so…
weiterlesen

Lass den Blinker abwärts taumeln …

Blinker müssen variabel geführt werden, dann fangen sie in der Regel besser. Natürlich kann man sie auch einfach mal hereinleiern, konstant führen. Ihr fangt aber mehr, wenn Ihr das Einspinnen…
weiterlesen

Springen Truttas hoch nach Fliegen …

Bachforellen und andere Salmoniden sind oft auf ganz spezielle Nahrung abonniert. Schwärmen bestimmte Insekten, wie zum Beispiel Maifliegen, braucht ihr es mit einem anderen Köder als der Trockenfliege gar nicht…
weiterlesen

Im tiefen See die Renken …

Renken sind Kleintierfresser. Sie nehmen praktisch nur Plankton, Insektenlarven, Fischbrut und kleinste Fische auf. Wenn ihr also welche fangen wollt, müsst ihr den Freiwasser-Schwarmfischen gezielt kleine Sachen anbieten: Maden, Sprock,…
weiterlesen

Rotfedern fangen mit Heuschrecken

Irgendwann ist wieder Sommer – Wir zeigen euch schon Mal die passende Angelmethode Im Sommer entdeckt man oft Fischschwärme, die weit draußen an der Oberfläche stehen, oder in unzugänglichen Bereichen…
weiterlesen

Vor Turbinen stehen Forellen …

Forellen, das zeigt schon ihre schlanke, schnittige Körperform, sind durchaus fähig, sich längerzeitig oder auch dauerhaft im schnellen Wasser von Mühlschüssen, Kanälen, Turbinenein- oder Ausläufen aufzuhalten. Das gilt besonders dann,…
weiterlesen